Keine Kommentare

Burg Eltz

Burg Eltz

Magisch, bezaubernd, märchenhaft, romantisch, atemberaubend … Über was denkst du, wenn du all diese Wörter hörst? Oder besser gefragt: “Zu welcher Burg passt das ganze?” Vielleicht meint jemand, es könnte Neuschwanstein sein, dann sage ich nur eins: Du hast wahrscheinlich den Weltbekannten Burg Eltz, noch nicht besuchst!
Burg Eltz hast du aber ganz sicher auf unzähligen Social Media Kanälen wie Instagram schon mehrmals gesehen, denn dieser sorgt gerade für Begeisterung bei allen Blogger. Nicht nur aus Deutschland!

Burg von außen

Geschichte

Zum ersten Mal wurde die Burg im Jahr 1157 erwähnt.

Die Burg hat alle Kriege unbeschadet überstanden und gehört bis heute zu einer einzigen Familie, was nicht alle Burge und Schlösser von sich behaupten können.

Eine detaillierte Geschichte des Burges kannst du hier nachlesen.

Interessante Fakten

  • 500-DM

Die ganze 34 Jahre (1961- 1995) war die Burg Eltz auf der 500 Mark Schein zu sehen.

  • Narrenköpfe

In der Burg Eltz, auf den Rittersaals Wänden findet man die Narrenköpfe. Diese stehen für Redefreiheit, denn im Mittelalter dürften nur die Narren alles laut sagen, ohne um sein Leben fürchten zu müssen.

  • Schweigerose

Im Rittersaal der Burg Eltz findest du eine Schweigerose, die das Versprechen des Schweigens symbolisiert. Das gesprochene Wort wird diesen Raum nicht verlassen und alle sollen sich daran halten.

Burgführung

Burg Eltz

Bei der Führung durch die Burg Eltz erfährst du vieles über der Bau und die Geschichte von Burg und siehst unzählige verschnörkelte Saale und Schlafzimmern wie aus dem Märchen! Renaissance, Barock, Rokoko und Kitsch ohne Ende. Wir lieben solche Räume! Ihr auch?

EltzSchreibzimmer

* Hier kannst du über alle Räume in der Burg nachlesen.

Innenhof BesuchDie kleinste Tür

Unsere Kinder fanden Burg Eltz sehr spannend, und diese kleinste Tür war das i-Tüpfelchen von dem ganzen Ausflug. Der kleine Mann an der Tür ist gerade mal 97 cm. Groß.

Schatzkammer

Alle Burgbesucher können gegen Ticketvorlage (der Eintritt ist im Preis inkludiert) eine Kleine, dennoch sehr imposante Ausstellung in der Schatz- und Rüstkammer bewundern.

Schatzkammer Burg Eltz AusstellungSchatzkammer Burg Eltz
Hier findest du Kriegswaffen, Porzellan, Glas, Silber- und Goldkunst, Schmuck und einiges mehr zu sehen.
Schatz Burg Eltz Schatzkammer Burg Eltz Reh
Alle Exponate sind ausführlich beschriftet.
Schatzkammer Burg Eltz GeschirrSchatzkammer Burg Eltz Dekor

Eintritt inkl. Führung

  • Erwachsene: 11 €
  • Schüler und Studenten: 7 €
  • * Parkplatz: 2 €
  • * Shuttlebus (Hin und zurück): 4 €

In Burg Eltz findest du wie überall einen Burg-Shop und eine Gastronomie.

BurgeingangLaterne
Adresse:
Burg Eltz
56294 Wierschem

Übernachtung

Suchst du in der Gegend eine Übernachtung? Dann können wir dir das Ferienwohnung Kramer empfehlen.

* Hier kannst du das Ferienwohnung Kramer buchen

Das könnte dir auch gefallen

ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner