Amsterdam ist nicht nur eine Erotik, Coffeeshop und Grachten Stadt. Die Stadt ist ein Paradies für die Museen Liebhaber. Insgesamt gibt es hier über 70 Museen, die durch die ganze Stadt verteilt sind. Egal ob du dich für Geschichte, Kunst, Erotik oder Marihuana interessierst, hier ist für jeden was dabei.
Während unseren Amsterdam-Reisen (insgesamt waren wir hier 3 Mal) haben wir viele Museen besucht und werden hier über unsere Lieblingsmuseen berichten. Im Vorfeld müssen wir aber sagen, dass es in allen Museen von Amsterdam sehr lange schlangen, sind, daher eine Empfehlung von uns, die Tickets online zu kaufen. So spart man die Zeit und die Nerven.
Van Gogh Museum in Amsterdam
Van Gogh Museum in Amsterdam gehört zu den beliebtesten Kunstmuseen weltweit. Jedes Jahr strömen hierher über 2 Millionen Touristen, um die Werke des Künstlers mit seinen eigenen Augen zu sehen.
Die Schlangen sind natürlich vorprogrammiert auch beim schlechten Wetter, daher empfehlen wir, die Tickets bereits online zu kaufen.

Was du hier zu sehen bekommst? Sehr, wirklich sehr viele Van Goghs Porträts in unterschiedlichen Farben gemalt. Ob du sein abgeschnittenes Ohr an den Bildern siehst? Dazu gibt es hier die bekannten Sonnenblumen von Van Gogh.
Eintritt:
- Erwachsene: 19 €
- Kinder bis 18 Jahre: kostenlos
* Hier kannst du die Tickets kaufen
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Het Scheepvaartmuseum – Ideal für Kinder
Die Sammlung des niederländischen Schifffahrtsmuseums in Amsterdam ist eine der größten und wichtigsten Meeressammlungen der Welt.
Dieses Museum können wir für die Familien mit Kindern wärmstens empfehlen, denn es gibt nicht nur Ausstellungsstücke zum Bestaunen, sondern auch vieles zum Anfassen für Kinder. Das Museum ist sehr modern und es gibt viel Digitales zu sehen.
Eintritt:
- Erwachsene: 16,50 €
- Kinder 4 – 17 Jahre: 8 €
* Hier kannst du die Ticket ohne Anstehen kaufen

Die Highlights für uns waren:
- Glas-Vitrinen mit hunderten Schiffen, die über ein QR-Code mit einem iPad gescannt werden können, um die näheren Informationen zu erhalten.
- Königliches Schiff, mit viel Goldverzierung, welches in einem separaten Raum ausgestellt wird.
- Alte Jachten Modelle haben uns aber am meisten fasziniert.


Highlights für Kinder:
- VOC namens Amsterdam, den man begehen und erkunden kann. Außerdem darf man sich in die Hängematten unter Decke legen.
- Die Ausstellung „Die Geschichte des Wals“ mit vielen Interaktionen.
Es waren übrigens auch die einheimischen Familien mit Kindern im Museum. Das Museum ist auch für die Schulausflüge sehr beliebt.



Madame Tussauds in Amsterdam
Wer kennt Madame Tussauds Wachsmuseum nicht? Den gibt es in vielen Städten, doch in Amsterdam ist dieser, aus unserer Meinung der bester! Wir haben hier den halben Tag verbracht. Es hat nämlich sehr viel Spaß gemacht!
Das Museum ist in unterschiedliche Kategorien aufgeteilt wie zum Beispiel Film, Musik, Sport, Fashion, Marvel und vieles mehr.
Dua Lipa, Lady Gaga, Marilyn Monroe, Taylor Swift, Ariana Grande, Adele, Beyonce, George Clooney, Angelina Jolie, Johnny Depp, Armin van Buuren, Justin Bieber, Kate Moss sowie viele Sportler und Politiker warten auf dich in Madame Tussaunds Museum in Amsterdam.
Eintritt:
- Erwachsene: 19,50 € – online (24,50 € vor Ort)
- Kinder 5 – 15 Jahre: 15,50 € – online (20,50 € vor Ort)
* Hier kannst du die Tickets kaufen

Rijksmuseum
Rijksmuseum beherbergt über 8.000 Ausstellungsstücke und ist somit das größte Kunstmuseum des Landes. Hier findest du Gemälde, Skulpturen, Alltagsgegenstände, Möbel und vieles mehr. Die berühmtesten Gemälde stammen von Rembrandt, Vermeer, Frans Hals und anderen Meistern.
Eintritt:
- Erwachsene: 19 € – online (20 € vor Ort)
- Kinder bis 18 Jahre – kostenlos
* Hier kannst du die Tickets ohne Anstehen kaufen

Sehr beeindruckendes Museum, nicht nur von innen, sondern auch von außen.


Hermitage Amsterdam
Die Hermitage ist ein Ableger der berühmten “Eremitage” in Sankt Petersburg. Hier werden die prachtvollen Wechselausstellungen der russischen Geschichte präsentiert.
Solche funkelnde Gegenstände von russischen Zaren wie Kleider, sowie mit Juwelen besetzte Accessoires wie z.B.: Uhren, Ketten und Ringen faszinieren nicht nur kleine, sondern auch große Kinder. Außerdem werden hier die Gemälde, Skulpturen, Art Objekte und Möbelgegenstände präsentiert.
Für den kleinen oder großen Hunger können wir das Museum das Café-Restaurant sehr empfehlen. Kaffee und Kuchen schmecken hier hervorragend.
Eintritt:
- Erwachsene: 17 €
- Kinder bis 12 Jahre: kostenlos
Hash Marihuana & Hemp Museum
Das Museum umfasst über 12.000 Exponate zum Thema Cannabis.
Hier erfährst du über: Herstellung von Haschisch und Vielseitigkeit der Pflanze. Dass der Hanf in Medizin verwendet wird, hat wahrscheinlich schon jeder gehört, aber wer wusste, dass der Hanf für Kleider, Surfboards und Schifffahrt benutzt wird?
Eintritt:
- Erwachsene: 9,50 €
- Kinder bis 12 Jahre (in Begleitung einer Erwachsenen Person): kostenlos
* Hier kannst du die Tickets kaufen

Ein Shop, wo alles aus Hanf besteht, sogar Eis und Lollis. Natürlich ist in das Inhaltsstoffen-Verzeichnis nichts dabei! Man kann alles unbedenklich essen und Kindern geben.

Heineken Experience
Wenn man schon in Amsterdam ist, dann darf die berühmteste Brauerei “Heineken” natürlich nicht fehlen.
Hier erfährst du wie und aus was das Bier gemacht wird. Am Ende kann man das Bier sogar kostenlos verkosten. Ein kleines und zwei große Gläser sind im Preis inbegriffen.
* Hier kannst du die Tickets kaufen
Anne Frank Haus
Einer der berührenden und herzzerreißenden Museen im Amsterdam.
Eigentlich ist es auch kein Museum, sondern ein Haus. Ein Haus wo man sich in die schreckliche Nazizeit und Annas Leben unter Angst versetzt wird. Man geht die gleiche- dunkle Gänge des Versteckes und landet im gleichen Zimmer. Das muss jeder sehen und fühlen.
Die Geschichte von Anne Frank in Stichpunkten:
- Anne Frank wird am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren.
- Wegen Juden Hass von Hitler zieht sich Annes Familie nach Amsterdam. Dort lernt sie schnell die Sprache und geht auch in die niederländische Schule.
- Nach der Nazi-Überfall wird es für die Juden immer schwieriger. Die dürfen von Tag zu Tag immer weniger und weniger und werden verfolgt.
- Die ganze Familie Frank und noch andere jüdische Kinder versteckten sich von Genozid.
- Ganze 2 Jahre im Versteck schreibt Anne die Tagebücher.
- Am 4. August 1944 wird das Versteck im Hinterhaus von den Polizisten entdeckt.
- Anne, seine Schwester und die Mutter und der Vater werden nach Auschwitz deportiert.
- Im Februar 1945 stirbt Anne in Bergen-Belsen
- Das Tagebuch wird berühmt.
Wichtig! Die Tickets kann man nur online kaufen. Am besten etwa 2 bis 3 Monate vorher, denn diese sind ganz schnell ausverkauft.
Eintritt:
- Erwachsene: 10,50 €
- Kinder 10 – 17 Jahre: 5,50 €
Kinder 0 – 9 Jahre: 0,50 € - Online Gebühr: 0,50 €
* Hier kannst du die Tickets kaufen
Woonboot Museum
Wolltest du schon mal wissen, wie die Menschen in solchen Hausbooten leben? Dann musst du dir unbedingt dieses Museum anschauen.
Eintritt:
- Erwachsene: 4,50 €
- Kinder bis 5 Jahre: kostenlos
- Kinder 5 – 15 Jahre: 3,50 €
Die Tickets kannst du nur an Board kaufen

Wenn es immer noch zu kurz, dann kannst du in solchem Hausboot übernachten.
Stedelijk Museum
Ein MUSS für moderne Kunst-Freunde. Picasso, Van Gogh, Chagall, Mondrian, Matisse und viele andere Künstler und Kunstobjekte haben in diesem Museum Platz gefunden. Faszinierende Objekte und wirklich ein Erlebnis!
Obwohl wir keine moderne Kunst Liebhaber sind, haben einige außergewöhnliche Exponate ganz spannend und interessant gefunden.
Eintritt:
- Erwachsene: 18,50 €
- Kinder bis 18 Jahre: kostenlos
* Hier kannst du die Tickets ohne Anstehen kaufen
Het Rembrandthuis
Wie auch das Van Gogh Museum ist dieses Museum ein Muss!
Original erhaltenes Haus in dem Rembrandt lebte und arbeitete.
In dem Museum gibt es zwei Demonstrationen:
- Herstellung der Malfarben und
- Technik des Druckens von Radierungen
Dazu erfährt man ganz interessante Sachen, wie zum Beispiel wieso die damaligen Gemälde so dunkel in erdigen Tönen gemalt wurden. Und zwar war in früheren Zeiten die Eigenproduktion der Malfarben notwendig, die Künstler hatten meistens kein Geld für die teuren, kräftige Töne wie Rot, Blau und Grün. Daher wurden diese Farben mit viel bedacht verwendet.
Wichtig!
Die Museum-Gang verläuft nur in eine Richtung, daher muss man sich vorher über die Vorführungen informieren. Verpasst man diese, oder befindet man sich auf einem anderen Stockwerk, kann man nicht mehr zurückgehen.
Eintritt:
- Erwachsene: 14 €
- Kinder unter 6 Jahre: kostenlos
- Kinder 6 – 17 Jahre: 5 €
* Hier kannst du die Tickets kaufen

Moco Museum Banksy & More
Ein prachtvolles Gebäude, dem man von außen nicht ansieht, welche Schätze es beherbergt. Umso größer ist die Überraschung! Wer Pop-Art und Street-Art Kunst mag, ist hier genau richtig. Tolle Kunstwerke internationaler Street-Art Künstler. Für Banksy-Fans ein Muss! Die Spiegel-Installation im Untergeschoss hat uns auch super gefallen. Hier findet man ganz tolle Instagram-Locations für die Fotos.
Eintritt:
- Erwachsene: 11,50 € online (15,50 € vor Ort)
- Kinder 0 bis 12 Jahre: kostenlos
- Kinder 13 – 17 Jahre: 10,50 € online (14 € vor Ort)
Audioguide- kostenlos
* Hier kannst du die Tickets ohne Anstehen kaufen
Paleis op de Dam oder Königliche Palast
Paleis op de Dam ist eine der Residenzen der niederländischen Königsfamilie und wird von dem Königshaus aktiv genutzt. Bei den offiziellen Veranstaltungen wird das Schloss für die Touristen geschlossen.
Das Schloss ist wirklich sehr sehenswert und prunkvoll gestaltet, wie man es auch von dem Königsschloss erwartet.
Eintritt:
- Erwachsene: 10 €
- Kinder unter 18 Jahre: kostenlos
- Guide: kostenlos
* Hier kannst du die Tickets kaufen
NEMO Amsterdam für Kinder
Wir lieben Science Museen. Die sind wirklich was Besonderes, eine andere- schlaue Art von Museum. Wir haben schon mehrere davon besucht, der bester und der größte davon ist NEMO in Amsterdam. Die Kinder sind von diesem Science Center schwer begeistert. Die Erwachsene wird das Museum auch faszinieren. Hier wird Wissenschaft und Technik auf unterhaltsame und Kinderfreundliche Weise erklärt. Man kann alles selbst anfassen und ausprobieren. Ein Mitmach-Museum über 5 Stockwerke für alle.
Im Café-Restaurant kann man die beste Aussicht auf Amsterdam genießen.
Eintritt:
- Erwachsene: 17,50 €
- Kinder unter 4 Jahre: kostenlos
* Hier kannst du die Tickets kaufen

Übernachtung
Für dein Aufenthalt haben wir ein modernes Boutique Apartments für dich entdeckt.