Keine Kommentare

Car Camping – günstiges Urlaub ohne Übernachtungskosten

Auto Luftmatratze mit Kindern

Wir alle lieben Urlaube und Ausflüge! Doch günstig zu reisen ist es meistens schwierig. Zu den Spritkosten kommen schließlich teure Übernachtungen dazu. Wir haben ein Experiment gewagt und sind im Auto statt Hotel übernachtet. Der neuster Trend – Car Camping! Man lebt schließlich nur 1 Mal, daher ist es ein Muss, ständig was Neues zu probieren. Für uns war es eine Herausforderung, denn wir lieben Apartments und Hotels. Abends schön duschen gehen und gemütlich in einem Bett schlafen.
Doch ein Experiment war es Wert. Wie es geht und was man mitnehmen muss? Dazu gleich mehr.

An dieser Stelle muss ich sagen, dass dieser Ausflug nicht für die Familien mit Kindern geeignet ist, denn wer hat schon so ein riesiges Auto, wo man zu dritt, zu viert oder zu fünft übernachten kann? Zum Glück haben wir einen SUV, daher ist es für 2 Personen ziemlich viel Platz gegeben.
Daher sind unsere beide Kinder diesmal mit Oma und Opa geblieben.

Wir haben vieles im Internet nachgelesen und uns zuerst die Gedanken gemacht, was man bei solchen “wilden” Trips überhaupt braucht. Einige Sachen hatten wir schon gehabt, andere müssten wir noch kaufen. Also hat sich Auto Camping für die Anfänger nicht als spontan erwiesen.

Unsere Packliste

  • 1. Kofferraummatratze
  • 2. selbstaufblasbare Isomatte und Schlafsack
  • 3. Decke und Kissen
  • 4. Hängematte
  • 5. Proviant mit Kühlbox
  • 6. Trinkflaschen und Brotdosen für Unterwegs
  • 7. Hygieneartikel/Kosmetik
  • 8. Technik
  • 9. Kleidung und Schuhe
  • 10. Reiseapotheke

1. Kofferraum Matratze

Egal wie bequem und groß das Auto für den Trip ist, eine Nacht im Auto ist völlig was anderes, als eine Fahrt.

Wenn du plannst im Auto zu übernachten, brauchst du unbedingt eine gute Luftmatratze, denn ohne gibt es kein erholsames schlaf. Wieso eine Luftmatratze? Ganz einfach: die Matratze von Zuhause kann man während der Fahrt nicht zusammenfalten und verstauen. Die Decken sind zu dünn und zu unbequem, genau so wie die Schlafsäcke. Andere möglichkeiten gibt es also nicht! Zumindestens nicht für uns.

Für diejenige, die keine 12 V Steckdose im Kofferraum haben, fanden wir sehr praktisch, dass die Luftmatratze über den Zigarettenanzünder aufgeblasen werden kann.

Aufblaszeit in 3 Minuten. In 2 Sekunden bekommst du die Matratze wieder flach. Das hat uns zu 100 % überzeugt.

Auto Luftmatratze
Auto Luftmatratze bei Car Camping

Die Matratze hat sich nicht nur bei dem Car Camping zu zweit bewiesen, sondern auch bei den Ausflügen mit Kindern als sehr nützlich erwiesen. Kinder können sich nach den langen und anstrengenden Wanderungen mit den kurzen Schläfchen oder beim Spielen erholen.

Auto Luftmatratze mit Kindern

*Hier kannst du die Kofferraummatratze bestellen

2. Selbstaufblasbare Isomatte und Schlafsack

Falls du nicht viel Schlafkomfort brauchst, kannst du als Alternative die selbstaufblasbare Isomatte und einen Schlafsack benutzen. Wir wollten es uns aber gemütlich machen. Mit einer Decke und Matratze, fast ganz wie zu Hause.

Bei Kauf einer Isomatte muss du unbedingt auf die Höhe achten, denn die 10 cm. Höhe am besten sogar noch mehr ist deutlich bequemer als die gleiche Variante mit nur 5 cm. Höhe. Schaut auch, dass es nicht zu viele Noppen oder Rillen in der Matte sind. Je ebenmäßiger, desto besser.Wir können dir die Therm-a-Rest NeoAir Venture Isomatte mit knapp 13 cm. Höhe empfehlen. Diese Isomatten benutzen wir fürs Zelten und sind damit sehr zufrieden.

* Hier kannst du die Therm-a-Rest NeoAir Venture Isomatte bestellen

Um in den kühle oder gar eisigen Nächten sich im Auto wolligwarm zu fühlen, brauchst du unbedingt einen 4-in-1-Funktion Extrem Outdoor Schlafsack von Normani. Bessere Schlafsäcke kann es kaum geben.

* Die Normani Schlafsäcke findest du hier

3. Decke und Kissen

Hier spielt es keine Rolle, welche Kissen oder Decken du mitnimmst. Ob ein kleines Ikea-Kissen oder dein Schafkissen, eine Tagesdecke oder eine 4 Jahreszeiten Schlafdecke, Hauptsache, du füllst dich damit wohl.

4. Hängematte

In diesem Abenteuer haben wir unser neuer Liebling gefunden. Diese wunderbare Tropilex Hängematte von “Die Hängematte wird von jetzt an unser Begleiter bei jeder Reise sein. Ultraleichter Fallschirmstoff hat sich als sehr robust und doch samtigweich erwiesen. Noch ein Vorteil bei einer Reise ist das Gewicht und Größe beim Transport. Die Hängematte nimmt so viel Platz wie ein zusammengefaltetes Handtuch und wiegt dabei nur einwenig mehr als halbes Kilo.

Ein praktischer Helfer bei jeder Reise, der sich in nur paar Minuten aufbauen lässt. Denn dank integriertem “Tree Strap”Aufhängesystem mit 3 Meter langen Polyesterbändern und 2 ultraleichten Karabinern lässt sich die Hängematte im Handumdrehen fast überall aufhängen.

Du fragst wahrscheinlich wieso FAST überall?
Was wir auf diese Stelle sagen müssen, es ist sehr schwer, die perfekten Bäume zu finden, denn diese wachsen meist weit entfernt voneinander. So haben wir beim ersten Versuch über 3 Stunden gebraucht und über 50 km. um die Gegend gefahren, um den passenden Platz zu finden. Leider ohne Erfolg! Am zweiten Tag hatten wir mehr Glück und haben endlich die perfekte Stelle gefunden. Wer also sich die Zeit nimmt, wird definitiv fündig.


Für uns haben wir dennoch einen Vorteil gefunden. In der Zeit, wo wir nicht auf der Reise sind, können wir die Hängematte bei uns im Garten aufhängen. Dafür gibt es bei “Die Hängematte” passende Gestelle dazu.

Tropilex Hängematte für Car Camping
Haengematte Car Camping

*Hier kannst du die Hängematten von “Die Hängematte” anschauen

5. Proviant mit Kühlbox

Bei dem Proviant ist es natürlich bei jedem unterschiedlich. Es gibt folgende Varianten:

  • Du kannst dein Essen unterwegs kochen. Dafür brauchst du ein mobiles Kochfeld und/oder Kaffeemaschine.
  • Du kannst Essen gehen.
  • Du kannst dich von den Sachen ernähren, was du mitgenommen hast. Früchte, Gemüse oder Butterbrot schmieren. Das alles geht natürlich ohne Kochen und ohne extra Ausrüstung.

Für welche Variante du dich entscheidet, ist nur dir selbst überlassen.

Auf jeden Fall musst du ausreichend trinken mitnehmen. Vor allem, wenn es tagsüber eine Wanderung bevorsteht.
Vergesse nicht mindestens 1 Flasche Wasser ohne Kohlensäure mitzunehmen für Zähneputzen und Gesicht und Hände waschen.

  • Für die Fahrt haben wir uns die Butterbrots geschmiert und Kaffe gekocht.
  • Für die Zwischenmahlzeit nehmen wir Früchte wie Birnen, Bananen und Äpfel. Diese bewahren wir immer in der Kühlbox.
  • Wichtig für uns ist, im Auto immer die Nüsse zu haben. Ohne fahren wir nie raus, egal wie lang unsere Fahrt dauert, denn diese können nicht verderben und was noch wichtiger ist, von paar Nüssen ist man schnell satt.
  • Für das Abendessen haben wir Salat mit Gurke und Thunfisch eingepackt. Dazu gab es natürlich Salz, Pfeffer und Öl.
  • Wasser
Kuehlbox-Autofahrt

* Hier kannst du die Kühltruhe bestellen

6. Geschirr, Trinkflaschen, Brotdosen und co.

Falls ihr im Auto unterwegs kochen möchtet, überlegt, welches Geschirr ihr braucht. Für uns war ein Schneidebrett, Messer, 2 Gabel und Salatschüssel relevant. Das kommt aber immer drauf an, was man kocht.

Natürlich geht kein Ausflug, Wanderung oder Urlaub ohne Brotdosen und Trinkflaschen. Wir legen sehr großen Wert auf die Sachen, die unserer Welt nicht noch mehr mit Mikroplastik verschmutzen. Denn die Zukunft unserer Kinder liegt in unseren Händen, daher sind wir gerade auf dem Weg, unser Haus und unser Leben von dem Plastik und unnötigen Zeug zu befreien.

Falls du eine geeignete Trinkflasche für deine Ausflüge oder Wanderungen suchst, können wir dir die Trinkflasche von PURE GREEN empfehlen. Uns und unsere Kinder hat die Flasche zu 100 % überzeugt. Die erste komplett auslaufsichere Flasche, die wir hatten. Und wir haben schon über 20 unterschiedliche Modelle und Firmen getestet.

Trinkflasche Car Camping
Trinkflasche mit Halter Car Camping

* Hier kannst du die Edelstahlflaschen bestellen

7. Hygieneartikel/ Kosmetik

Bei der Kosmetik gibt es nicht so viel, was du mitnehmen kannst. Schließlich machst du kein Sightseeing Tour und musst nicht picobello geschminkt sein, paar Sachen sind aber dennoch völlig ok. Bei den Männern gibt es solche Probleme sowieso nicht.
Was du unbedingt mithaben muss, ist die Sonnencreme, Mückenschutz, Zahnbürste, Zahnpaste, Feuchttücher (statt Dusche), Kamm und Gesichtscreme.

Ihr fragt bestimmt, wie es mit der Toilette bei solchen “Ausflügen” läuft?
Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten. Eine mobile Toilette, eine Schaufel (ihr wisst schon wozu) und eine öffentliche Toilette.
Bei den ersten 2 Möglichkeiten ist es natürlich kompliziert, einen “ruhigen” nicht besuchten Ort zu finden. Wir benutzen immer die Tankstellen. Einfach um den Schlüssel fragen und gemütlich auf die Toilette gehen. Falls wir am Strand sind, benutzen wir öffentliche Toiletten.

8. Elektronik

Bei der Elektronik und dessen Aufladung gibt es keine Probleme. Unsere Handys laden wir immer während der Fahrt auf. Für alle andere Geräte wie Laptop, Fotoapparat, Ipads usw. nehmen wir immer Powerbanks mit. Vor der Fahrt achten wir immer drauf, dass alle Batterien vollgeladen sind.

Power Bank

* Hier kannst du Powerbank kaufen

Falls du auch so tolle Luftaufnahmen als Fotos oder Videos aufnehmen möchtest, empfehlen wir dir, die DJI Mavic Air 2 zu kaufen. Das ist mit Abstand die beste Drohne, die es zurzeit auf dem Markt gibt. Mit DJI Mini ist es gar nicht vergleichbar. Man kann bis zu 7 km. weit ohne Bedenken auch bei starken Wind fliegen. Die Fotos sind auch in einer tollen Qualität.

Drone DJA Mavic Air 2

* Hier kannst du die DJI Mavic Air 2 Drohne kaufen

9. Kleidung und Schuhe

Um im Auto zu schlafen, empfehlen wir dir, die Kuschelklamotten mitzunehmen. Je nach Jahreszeit und deinem Vorhaben kannst du deine Sachen anpassen.

Reise Kleidung

10. Reiseapotheke

Wie auf jede andere Reise geht ein kleiner Abenteuer oder Ausflug nie ohne Reiseapotheke. Das sind die Sachen, die du unbedingt mit im Auto haben muss!

  • Schmerzmittel
  • Fiebersenkendes Mittel
  • Spray gegen Halsschmerzen und Schnupfen
  • Kohletabletten
  • Mittel gegen Durchfall
  • Wund-Desinfektionsmittel
  • Tabletten gegen Allergie
  • Blasenpflaster und normale Pflaster
  • Mittel gegen Mückenstiche, aber auch eine Creme gegen Juckreiz
  • Sonnenschutzcreme und Bepanthen gegen Sonnenbrand
Reise Apotheke

Das ist unsere Packliste für einen kurzen Car Camping. Natürlich kannst du die Liste nach deinen Bedürfnissen anpassen und vielleicht sogar eine Woche im Auto verbringen. Bist du bereit für dein nächstes Auto Camping?

Das könnte dir auch gefallen
Lifestyle, Tipps

ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner