Keine Kommentare

Fuerteventura – ein Urlaubsparadies

Fuerteventura_Jandia_Fischer

Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel des kanarischen Archipels. Eine Insel der Sonne und Ruhe. Wie die umliegenden Inseln hat es einen vulkanischen Ursprung. Es wird vermutet, dass Fuerteventura die älteste Insel des kanarischen Archipels ist. Entstanden ist die als Folge von Vulkanausbrüchen, die vor vielen Jahrtausenden stattgefunden haben. Fuerteventura verdankt seinen Namen dem lokalen Wind, der fast das ganze Jahr über nicht aufhört.

Auf Spanisch bedeutet „Fuerte” oder „Forte“ stark und die Ventura ist immer noch nicht eindeutig geklärt. Einige sagen Wind, die andere Abenteuer, die dritte behaupten es bedeutet glücklich oder fröhlich.

Fuerteventura_Map
Unsere Karte

Wann am besten nach Fuerteventura?

Juli und allgemein Sommermonate sind laut einheimischen die windigsten Monate im Jahr. Es wird empfohlen: Ende August bis Ende Oktober Urlaub auf Fuerteventura zu machen.

Insgesamt gibt es mehrere Dutzend Strände auf der Insel Fuerteventura.

  • Der größte Strand ist Sotavento, der eine Länge von dreißig Kilometern erreicht. Fast so groß wie die gesamte Halbinsel Jandia.
  • Der “wildester” Strand ist Cofete. Hier ist der Wind besonders stark. Diesen Strand kann man nur mit dem Auto erreichen.
Fuerteventura_Surfer

Playa Jandia

21 Kilometer goldenen Sand und beliebiges Badestrand mit sehr langer Promenade. Auch der höchste Punkt auf Fuerteventura liegt im Jandía. Der Berg heißt Pico de la Zarza (auch Pico de Jandía genannt). Dieser ist 807 Meter hoch.

Fuerteventura_Jandia

Wenn du über die lange Brücke zu dem Leuchtturm gehst, vergiss nicht, die Plätzchen oder andere Leckereien mitzunehmen. Auf den Hügel neben den Turm wohnen die Atlashörnchen, die sich über die Mitbringsel freuen werden. Wenn man ruhig sitzen bleibt, essen die sogar aus der Hand.

Fuerteventura_Wolken
Fuerteventura_Jandia_Leuchtturm

Auch wenn es so schön ist, müssen wir von allen Hotels und diesen Strand als Urlaubs Domizil abraten, denn hier ist ein Zuhause von riesigen und fliegenden Kakerlaken.

Fuerteventura_Jandia_KinderFuerteventura_Atlaseinhoernchen

Grandes Playas Corralejo und Playa Puerto Remedios

Feinsandiger Sand wo das Auge reicht. Toller Badeort als auch ein Ausflug für paar Stunden in die Wanderdünen.

Fuerteventura_Wueste_Kinder

Auf jeden Fall muss man, das einzigartige Naturschutzgebiet mit den Wanderdünen besuchen, einer den schönsten Orten auf der Insel! Die Touristen nennen diesen Ort “Sahara” ein breites Band aus beweglichem Sand scheint endlos zu sein und die Landschaft unberührt. Seit 1982 steht das Gebiet unter Schutz. Jeder Bau auf diesem Ort ist verboten.

Fuerteventura_Wuesten_SandFuerteventura_Wuesten_trifft_Ozean

Cofete

Der schönste Strand auf der Insel.

  • Anfahrt

Lauf Autoverleih-Firmen ist es verboten, mit einem kleinen Mietauto nach Cofete zu fahren. Dafür muss man einen Geländewagen für ca. 120 € pro Tag buchen. Wir haben uns darüber im Internet informiert und alles, was wir fanden, sah folgendermaßen aus:

Die Straßen sind nicht asphaltiert und nirgendwo steht es als Verboten. Die Kontrollen gibt es auch keine. Der Weg nach Cofete ist also frei für alle.

Wir haben es gewagt und es lohnt sich wirklich.

Auf den Straßen gibt es keine spitzen Steine und es sind sehr viele mit kleinen Autos unterwegs. Wir haben nur 3 Geländewagens gesehen.

Es gibt ein ABER!
Ihr müsst euch auf den sehr schmalen Serpentin-Straßen wohlfühlen. Es geht sehr hoch hinauf!
Die Ausblicke sind aber dafür echt ATEMBERAUBEND!
Vergisst nicht bei der Autorückgabe, das Auto gründlich zu waschen, denn es wird sehr, sehr staubig!

Fuerteventura_Weg_nach_Cofete
  • Strand

Menschenleer, mysteriös, einsam, verlassen, doch so wunderschön! Auf dem Strand badet keiner, denn es weht starke Brise und die Wellen, sowie die Strömungen machen es unmöglich, bei diesen wunderschönen Kulissen zu planschen. Nicht nur der Strand, sondern auch der Hintergrund aus den hohen Bergen, wo die Wolken hängen bleiben, ist atemberaubend.

Fuerteventura_Cofete_Strand
Fuerteventura_Cofete_Weite

Villa Winter

Villa Winter zählt wohl zu den mysteriösesten Gebäuden Fuerteventuras. Was hier tatsächlich war, kann oder will keiner verraten. Bekannt sind diese Theorien:

  • Hitlers Versteck
  • Einrichtung eines geheimen U-Boot-Hafens während des 2. Weltkrieges
  • Geheime Unterbringung zum weiteren Transport nach Südamerika nach dem Zweiten Weltkrieg

Was wohl davon stimmt?

Fuerteventura_Villa_Winter

Mirador astronómico de Sicasumbre

Wunderschöne Aussichtsplattform mit atemberaubender Aussicht auf die Berge.

Fuerteventura_Mirador_astronómico
Fuerteventura_Aussichtsplatform

Barranco Encantado

Naturjuwel und ein echter Geheimtipp!

Tolle Gegend für die Fotos, die man beim Vorbeifahren entdecken kann. Ein perfekter Ort für alle Naturbegeisterte, Geologen und Hobbyfotografen und den Kindern.

Fuerteventura_MuschelnFuerteventura_Muschelnsuchen

Wir raten ein wenig mehr Zeit zu nehmen und das ganze Gebiet durchzuwandern. Die Pfade sind manchmal so schmal, dass man auch hochklettern muss, um voranzukommen. Ein echter Abenteuerspielplatz für die Kinder und Erwachsene. Vergesse nicht, ausreichend Wasser mitzunehmen, da das Thermometer in diesem Gebiet im Sommer oft über 40 Grad zeigt.

Fuerteventura_Natur

Playa Lagoon

In der Nähe von Costa Calma- Richtung Süden gibt es ein toller Strand namens Playa de la Barca oder auch Playa Lagoon genannt. Hier stehen Wind- und Kitesurfen ganz im Vordergrund. In eine nahe liegende Schule kann man die Kurse belegen und Equipment ausleihen. Aber auch für die kleinen Meeresratten ist die Küste einfach fantastisch, da die Kinder hier frei toben können. Ohne Wellen, ohne Strömungen und im lauwarmen Wasser.

Fuerteventura_Playa_Lagoon_Kinder

Morro Velosa Statues

Der Aussichtspunkt liegt auf einer Höhe von etwa 645 Metern und besteht aus einem Restaurant und einer Terrasse. Entworfen wurde der Aussichtspunkt von dem berühmten Künstler César Manrique, der die benachbarte Insel Lanzarote gebaut hat. Über Lanzarote könnt ihr in den anderen Post von uns nachlesen.

Fuerteventura_Morro_Velosa_Statues

Castillo del Tostón

Von hier hat man den besten Ausblick auf die wildere Seite des Insel Fuerteventura.

Der Eintritt ins Turminnere kostet 1,50€. Das heben wir uns gespart, da der Turm wirklich winzig ist. Nur paar Treppen. Die Aussicht kann man auch von unten genießen.

Fuerteventura_Burg
Fuerteventura_Bank_am_Ozean

Turtle nursery

Von den Turtle nursery raten wir leider ab. Wir waren 2-mal da, aber die Schildkröten-Farm war zu, obwohl es eigentlich geöffnet sein sollte. Keine Klingel, keine Telefonnummer wo man sich erkundigen kann. Nichts! Vielleich habt ihr mehr Glück!

Fuerteventura_Turtle_Nursery

Oasis Park

Gepflegte und großzügig angelegte Tiergehege. Die Parkanlage ist überall mit den exotischen Bäumen und pflanzen bedeckt, sodass man von der Sonne geschützt ist. Einfach nur herrlich!

Wichtig ist, auf die Zeit zu achten, denn zu verschiedene Uhrzeiten gibt es im Park eine Papageien-Show, Seelöwen-Show, Fauna-Show und Vogel-Show. Diese soll man unbedingt sehen.

Außerdem kann man hier die Giraffen füttern. Wo kommt man sonst an die Köpfe der Giraffen so nah? Das Futter (Obst und Gemüse) bekommt man für Paar Euro direkt im Park. Dieser wird in den Papier-Tütet verkauft.

Leider konnten wir nicht auf den Kamelen reiten und mit Seelöwen schwimmen, da es erst ab 14 Jahre möglich ist.

Fuerteventura_GiraffeFuerteventura_Papagei

Eintritt

Fuerteventura_Palme
  • Erwachsene: 35 €
  • Kinder 4 – 11 Jahre: 20,50 €


Kamelsafari:

  • Erwachsene: 12 €
  • Kinder: 8 €


Interaktion mit Seelöwen:

  • 45 €

Interaktion mit Lemuren:

  • Erwachsene: 14 €
  • Kinder: 10 €

* Hier kannst du die Tickets buchen

Anfahrt:

Wir hatten ein Mietauto, daher war das für uns kein Problem. Wir sind gerne unabhängig und spontan. Für diejenige, die kein Auto mieten wollen, fahren auf der Insel extra Oasis Park Busse, die übrigens kostenlos sind. Die Busse bringen von unterschiedlichen Orten der Insel die Besucher morgens früh zu der Park und bringen diese Abende wieder zurück.

Unsere Kinder waren von diesem tollen Park begeistert. Die Anlage ist nicht allzu groß, sodass man auch mit 2-Jährigen gut zu Fuß vorankommt. Insgesamt haben wir hier 4 Stunden verbracht.

Costa Calma – Schönes Strand mit feinem Sand.

Ein beliebiger Ferienort mit ruhigen und flach abfallenden Strand. Super für die Familien mit Kindern geeignet. Genau auf dieser Strand fiel unsere Entscheidung bei dem zweiten Inselbesuch mit den Kindern.

Fuerteventura_Costa_WellenFuerteventura_Costa_Calma_Strand

Vulkan La Gayria

Leider konnten wir mit den Kindern nicht durch die Lavafelder wandern und auf die Vulkane steigen, aber es ist trotzdem sehr schön beim Vorbeifahren anzuschauen und den Kindern beim kurzen Stopp zu erzählen, was ein Lavafeld überhaupt ist. Falls ihr mit den größeren Kindern oder auch ganz ohne in der Gegend sein werdet, dann raten wir, eine Wandertour zu der Caldera de Gairia zu machen. Die Landschaft der Vulkaninsel ist sehr beeindruckend.

* Hier kannst du die Wandertour buchen

Fuerteventura_Lava_Wanderung

Verdeaurora Bio Farm

Aloe Vera Farm mit einem Shop aus Bio Produkten und den Deutsch sprechenden Verkäufer.

Hier haben wir paar Pflegeprodukte wie Handcreme und Bodylotion gekauft. Super Preise und alles zu 100 % Bio und vegan. Von dem Lippenstift muss ich abraten. Außer Vaseline ist nichts drin für die stolze 8 € im Geschäft und 5 € Online. Alles andere ist in super Qualität.

Hier kann man die Kosmetik auch online bestellen

Auto

Insgesamt waren wir auf dieser abwechslungsreichen Insel 2 Wochen lang. Davon 4 Tage durch die Insel mit dem Mietauto gefahren. Ein Mietauto lohnt sich immer, denn nur so kann man alles sehen und erleben!

Das Benzin auf den Kanaren kostet, im Vergleich zum Deutschland, sehr billig. Für ca. 1000 km. geben wir in Spanien 30 € aus.

* Hier kannst du ein Auto mieten

Die 4 -5 Tage reichen wirklich aus, um die ganze Insel zu sehen.

Unser Hotel

H10 Tindaya Hotel Costa Calma

Das Hotel fanden wir für die Kinder einfach klasse. Mit 2 Kinderclubs, 2 Spielplätzen mit Schaukeln und Rutschen, coolem Wasserrutschen, viel Animation, verkleidete Mitarbeiter als Maskottchen Daisy und als andere Tiere und Superhelden, Kinderdisco, Mottopartys und viel mehr. Dazu noch stets freundlichste Mitarbeiter, die ich je gesehen habe. Supertollen Restaurants mit abwechslungsreichen immer frischen und richtig heißen Essen durch viele Live-Cooking und frischen Früchte-Cocktails.

* Hier kannst du das Hotel H10 Tindaya buchen

Wer im November auf die Fuerteventura reisen möchte, kann bei Drachenfest mitmachen oder auch einfach zuschauen und sich bewundern lassen. Dieses Fest wird auf den Wanderdünen von Playas Corralejo veranstaltet.

Fuerteventura_Family
Das könnte dir auch gefallen
Europa, Spanien

ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner