Keine Kommentare

Rügen – Perle der Ostsee

Piratenschlucht Strand

Rügen ist nicht nur die größte Insel Deutschlands, sondern auch die beliebteste! Obwohl Insel Rügen die größte Insel ist, misst die nur 52 km in der Länge (von Norden nach Süden) und 41 km in der Breite. Die Insel bietet sehr viele Möglichkeiten für alle Urlauber. Sei es ein Aktivurlaub, Sommerurlaub am Strand oder ein Forschungsurlaub mit Kindern.

1. Sandskulpturen Festival

Begeisterung pur! Wir haben von dieser Ausstellung nichts Großes und Spektakuläres erwartet, aber das Festival hat und wirklich umgehauen. Wir haben uns paar schöne Burge und vielleicht mal paar Skulpturen vorgestellt, aber was wir gesehen haben, hat alle unsere Erwartungen mehr als übertroffen.
An den imposanten Projekten arbeiten die Internationale Künstler aus Russland, Ukraine, Polen, Tschechien, USA, Lettland, Ungarn und Holland.

Und noch Sahne auf der Torte! Die Themen und somit alle Skulpturen wechseln sich jährlich! Dieses Jahr wurde als Thema “Bibel” für die ganze Ausstellung genommen. 2018 waren es die „Best of“. Das heißt die besten von Märchen, Film und Musik wie zum Beispiel Star Wars, Fluch der Karibik, Harry Potter, König der Löwen und vieles mehr. Jetzt steht es für uns fest, dass wir wohl jedes Jahr nach Rügen kommen werden, um alle Kunstwerke sehen zu können.

Unfassbar, dass die Menschen aus Sand solche detaillierte Skulpturen erschaffen können. Es ist wirklich eine KUNST!

Rügen Sandskulpturen
Rügen Sandskulpturen 3
Rügen Sandskulpturen 2

Das Festival arbeitet von 16. März bis 3. November

Eintritt

  • Erwachsene: 9,50 €
  • Kinder 4-14 Jahren: 6,50 €
  • Familien (2 Erw. + 2 Kinder): 26,50 € (je weiteres Kind 1 €)
  • * Parkplatz: 2 €
Sandskulptur Festival
Proraer Chaussee 15
18609 Binz

2. Erlebniswelt U-Boot

Es war unser erster Besuch in einem U-Boot und es war wirklich ein Erlebnis. Diese runde kleine Durchgänge, Technik, die Atmosphäre und diese echte Geräusche…

Ein Muss für die Jungs! Eins müssen wir noch erwähnen: für die Menschen mit Phobien wird es nicht leicht, in einem stickigen, kleinen und geschlossenen Raum sich aufzuhalten.

Unterwasser Museum Rügen
Rügen Erlebniswelt U-Boot
Erlebniswelt Unterwasser-Boot Rügen

Eintritt

  • Erwachsene: 8 €
  • Jugendliche 14-17 Jahren: 6 €
  • Kinder 4-13 Jahren: 4,50 €
  • Foto / Videoerlaubnis: 1 €
  • * Parkplatz: Gebührenpflichtig im Hafen
Erlebniswelt U-Boot
Hafenstraße 18
18546 Sassnitz

3. Räucherkutter “Heimat” auf Rügen

Die besten Fischbrötchen auf der Insel Rügen und im ganz Deutschland findest du auf dem Räucherkutter “Heimat”. Hier haben wir auch die geräucherte Garnellen und Fisch gekauft. Es war immer frisch und sehr lecker. Unser Favorit war allerdings Makrell-Brötchen. Das muss wirklich jeder Probieren.

Heimat Rügen
"Heimat"
Strandpromenade 13
18546 Sassnitz

4. Piratenschlucht

Natürlich geht ein Urlaub auf den Insel Rügen nicht ohne Kreidenfelsen. Jedes Jahr strömen auf die Insel hunderttausende Touristen um nur diese prachtvolle Felsen zu wewundern. Wir empfehlen dir zu den Strand mit dem Kreidenfelsen über den Wald zu laufen. Dann kommst du genau bei den Felsen heraus in einer schöner Piratenschlucht raus. Übrigens: dieser Strand ist bekannt für seine Fossilien, die hier wirklich überall und in Massen liegen.

Piratenschlucht Weg
Piratenschlucht bei Nebel
Piratenschlucht
Unnamed Road
18546 Sassnitz

5. Kreidefelsen

Wir waren auf dem Rügen im Juni und es war, wie ihr sieht, ziemlich kalt. So macht es viel mehr Spaß, denn die Insel war so gut wie leer und man konnte auf die Fossiliensuche gehen. Das war unser Ziel am Rügen. Fossilien und Bernsteine. An den Kreidefelsen an der Piratenschlucht gibt es Tausende Fossilien. Da wird wirklich jeder fündig.

Kreidenfelsen
Piratenschlucht Strand
Piratenschlucht Strand Kreidenfelsen
Rügen Kreidefelsen Fossilien

Wo und wie du die Bernsteine finden kannst, erfährst du später mehr.

6. Wissower Klinken

Noch eine Möglichkeit, die Kreidefelsen von anderer Sicht zu sehen, sind die Aussichtsplatformen “Wissower Klinken”, Ernst-Moritz-Arndt-Sicht oder Victoriasicht. Wobei wir die erste Variante am schönsten fanden. Es gibt aber auch eine dritte Möglichkeit, die Felsen aus dem Wasser zu betrachten.

Rügen Kreidefelsen von Wasser

7. Karls Erlebnis-Dorf

Karls Erlebnishof ist eine sehr spannende Mischung aus kleinen Freizeitpark mit Spielplatz, einem Geschäft und einem Restaurant. Wir und unsere Kinder fanden es super. Der Eintritt ins Geschäft ist kostenlos, genau so wie ins Hof und zum Spielplatz. Die Fahrgeschäfte wie Achterbahn muss extra bezahlt werden.

Spielplatz Erdbeerhof Rügen

Auf jeden Fall musst du hier den Erdbeerkuchen probieren! Der schmeckt hier genau so köstlich wie zu Hause. Hier findest du auch die verrückt, aber sehr cool und mühsam gestaltete Wände!

Erdberhof Deko
Restaurant Erdbeerhof

Was du alles im Geschäft findest, ist ein Paradies. Suchst du nach Deko für dein Zuhause? Oder einen ausgefallenen Geschenk? Hier wirst du ganz bestimt fündig!

Durst? Auch kein Problem. Im Erdbeerhof findest du Weine, Liköre, Bier, Schnaps, Saft und auch Kaffe mit der Erdbeere. Aber nicht nur die Erdbeere ist hier vertreten, sondern auch ganz vieles aus Sanddorn. Rügens Heimat-Beere!

Erdberhof Wein

Für den kleinen und sogar den großen Hunger gibt es im Erdbeerhof Spaghettis, Würstchen, Marmelade, Senf, Schokolade und vieles mehr.

Süssigkeiten
Spaghetti Insel Rügen Erdbeerhof

Für kleine Besucher gibt es hier viele Kuscheltiere, Spielzeug, Bücher und sogar Kleidung!

Erdberhof Puppen

Wir haben im Erdbeerhof Viele Weinsorten und das Bier zum Probieren gekauft, für Zuhause die “leckersten” Kerzen. Natürlich viel Marmelade für uns uns auch für die Verwandte, Schokolade und Bonbons.

Falls du unbedingt die Leckere Hausgemachte Marmelade, Bonbons, Wein oder Würstchen aus Erdbeeren kaufen möchtest, dann kannst du es ganz bequem dir nach hause bestellen. Im Shop gibt es auch ganz tolle Deko Artikeln und Geschenke für alle mögliche Anlässe.

* Hier geht´s zum Shop

Wartebereich mit Waschbecken

Was du im Hof unbedingt besuchen muss, ist die Toilette. Ja, das meinen wir Ernst. Die sind zuckersüß oder besser gesagt Erdbeer-Lecker!

Karls Erlebnis-Dorf
Binzer Str. 32
18528 Zirkow

8. Prora

Wusstest du, dass es sich auf der Insel Rügen das längste Hotel der Welt befindet? 4,5 km Länge und 10.000 Zimmern! Wahnsinn oder? Zwar sieht das ganze Gebäude schrecklich aus, der Strand aber ganz wunderschön.

Prora
Prora Rügen
Prora Strand

9. Glowe

Glowe ist wunderschön. Hier haben wir jeden Tag den Sonnenuntergang genossen. Der Strand ist einfach atemberaubend. Die ganze 12 km. Lang. Der Sand ist weiß und weich wie Seide. Die Kinder hatten hier sein Spaß beim Schneckensuchen.Entlang des Strandes des gibt es unzählige Parkplätze, die nur 3 € pro Tag kosten.

Glowe
Glowe Sonnenuntergang Rügen
Strand Glowe
Rügen Glowe

Jetzt endlich mal zu den Bernsteinen! Wie versprochen verraten wir, wie und wo du die Bernsteine finden kannst. Der einziger Strand, wo auch die Einheimische seine Bernsteine suchen, ist Glowe. Hier haben wir diese Prachtstücke gefunden.Was ist zu beachten und wie findest du am besten die Steine? Du musst immer im Seetang und Algen die Steine suchen. Da wo viele Möwen sind, sind auch die neue Muscheln und neues Gras. Da musst du auch hin. Wir haben es abends mit der UV-Lampe gesucht. War leider nicht so leicht, denn die Bernsteine sollen richtig grell leuchten. Das stimmt natürlich auch, aber wenn du die Steine zu Hause mit der UV-Lampe beleuchtest. Am Strand leuchtet aber einiges. Steine, Algen, Schaum und vieles mehr. Unsere Steine haben wir mit bloßen Auge gefunden.

Noch paar Punkte, die ihr beachten müsst:

  • Die Einheimische sammeln die obere Sandschicht mit den Baggern/ Traktoren, um die Steine schneller zu finden. Falls ihr den aufgeräumten Strand sieht, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du die Steine findest, gleich null.
  • Die größten Bernsteine kannst du nur abends bei Flut finden.
  • Die Wahrscheinlichkeit, im Hochsommer die Bernsteine zu finden, ist sehr gering, da es keine großen Wellen gibt. Aber wie ihr sieht nicht unmöglich!
Bernsteine Rügen
Rügen Glowe

10. Binz

Auf Rügen zu sein und die Stadt Binz mit seinem Strand nicht zu besuchen geht natürlich nicht. Ihr sollt unbedingt die Binzer Strandpromenade quer und auch lang laufen. Die Häuser dort sind einfach wunderschön.

Binz Seebrücke
Binz Seebrücke Surfer

11. Sellin

Sellin hat mit Abstand die schönste Brücke auf der Insel. Hier kannst du leckeres Eis essen und Kaffe trinken. Wenn das noch zu wenig ist, dann sollst du die Tauchgondel ausprobieren.

Sellin Brücke
Sellin Seebrücke
Sellin Tauchgondel

12. Blumberg Glasbläserei

Ein kleiner Shop mit viel Glas-Deko mit einem Highlight.

In der Glasbläserei kannst du auch selbst eine Kugel blasen. Dieser einzigartiger Erlebnis kostet 18 € pro Kugel. Die Farben kannst du selbst auswählen.

Unsere Kinder haben einen Blauen und einen Bunten ausgewählt. Am Nächten Tag nachdem die Kugeln ausgehärtet und abgekühlt sind, kannst du diese abholen. Also nicht bis zum letzten Tag auf der Insel warten! Und noch eins, wenn die Kugeln heiß sind, dann sieht ihr keine Farbe außer Rot. Die ganze Schönheit könnt ihr nur am Tag der Abholung sehen.

Falls ihr keine Kugeln haben wollt, dann könnt ihr einfach die Glasbläser bei der Arbeit zuschauen. Dafür stehen hier 2 lange Sitzbänke.

Kugel blasenRügen Glasbläserei

* Hier kannst du mehr über die Glasbläserei erfahren.

Blumberg Glasbläserei
Schillerstraße 11
18609 Binz

13. Das Verräterhaus

Auch ein toller Ort, was du besuchen kannst. Aber nicht nur das Verräterhaus alleine, sondern die ganze Siedlung in der Gegend. Hier findest du viele Postkarten-Strohdächer von Rügen.

Verräterhaus Rügen
Verräterhaus Rügen Dach
18581 Putbus
Parkplatz Groß Stresow

14. Kap Arkona

Norden ist was Besonderes. Am Kap Arkona findest du gleich 3 Leuchttürme und tolle Natur um dich herum.Das einziges was du beachten muss, ist der Parkplatz. Der liegt ziemlich weit weg. Daher raten wir dir die Fahrräder mitzunehmen.

Leuchtturm Rügen
Kap Arkona Rügen
Norden Rügen

15. Rügen Baumwipfelpfad

Von hier kannst du auf die Insel aus der Vogelperspektive betrachten und dabei vieles über Natur erfahren.

Rügen Baumwipfelpfad

Eintritt

  • Erwachsene: 12 €
  • Kinder 6- 14 Jahre: 6 €
  • Kinder unter 6 Jahren: frei
Baumwipfelpfad
Forsthaus Prora 1
18609 Binz

Natürlich gibt es auf der Insel viel mehr Orte, was du anschauen kannst, aber wir hatten nur 5 Tage und haben uns diese Top 15 Orte auf Rügen ausgesucht.

Übernachtung

Wir haben uns eine idyllische Unterkunft am Land ausgesucht, wo wir die Hühner füttern können.

Leider haben das im Endeffekt bereut, da die Unterkunft zu weit weg war und wir jeden Tag mindestens 1 Stunde bis Anfahrt zu den allen Hotspots hatten. Daher empfehlen wir die eine Unterkunft mitten im Geschehen, nah an einem Strand, wo wir fast jeden Tag waren. Genau da, wo wir die Bernsteine gefunden haben, im Glowe.

* Hier kannst du Ferienhaus Leuchtturmblick buchen

Rügen UnterkunftRügen Haus

Das könnte dir auch gefallen

ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner