Was gibt es im Bückeburg zu sehen?
- Hofreitschule
- Schloss Bückeburg
- Schlosspark
- Mausoleum


Die Schlossgeschichte lässt sich bis zum Jahre 1304 zurückverfolgen. Da der Bückeburg zwischen Ostsee und Rhein liegt, diente dieser im Mittelalter als eine Bewachung des Fernhandelsweges.
Im Jahr 1607 macht der Ernst von Holstein-Schaumburg das Renaissanceschloss zu seiner Residenz.

Im 18. Jahrhundert wurden die Fassaden und Innenausstattung durch Albrecht Wolfgang zu Schaumburg-Lippe in einem Barockstil umgestaltet.

Das Schloss Bückeburg wird seit seiner Erbauung durchgehend bewohnt, was nicht jedes Schloss von sich behaupten kann. Ursprünglich wurde dieser von den Grafen zu Holstein-Schaumburg bewohnt. Ab 1640 wurde das Schloss von den Mitgliedern der gräflichen, später fürstlichen Familie zu Schaumburg-Lippe bewohnt. Heute lebt Prinz Alexander zu Schaumburg-Lippe im Schloss. Mit etwas Glück kann man vielleicht die Fürstenfamilie oder den echten Prinzen im Fenster sehen.


Eintritt:
- Erwachsene: 12,50 €
- Kinder 6 – 15 Jahre: 7,50 €
- Kinder bis 5 Jahre: kostenlos
Dauer: 50 Minuten
Mausoleum
Der Weg zum Fürsten-Mausoleum führt durch den Schlosspark. Von hier öffnet sich die schönste Sicht auf das ganze Schloss. Ganz ungewöhnlich, denn meistens bewundert man die Schlösser von vorne, wo diese am schönsten sind. Hier ist es eher umgekehrt.


![]() | ![]() |
Das Mausoleum am Ende des Schlossparks ist die größte private Fürstengruft der Welt. Das Innere des Mausoleums ist nicht weniger beeindruckend, diesen schmückt nämlich die größte Goldmosaik-Kuppel Europas.




Eintritt:
- Erwachsene:
- Kinder 6 – 15 Jahre: 2,50 €
- Kinder bis 5 Jahre: kostenlos
Das Mausoleum kannst du auch ohne Führung besuchen, falls du doch die Führung wünschst, dann gibt es hier einiges zur Auswahl.
Hier kannst du alle Preise und Führungen sehen


Unser Fazit
Schloss Bückeburg und Mausoleum sind definitiv eine Reise wert!

Adresse: Schloßplatz 1 31675 Bückeburg
Übernachtung
Falls du hier übernachten möchtest, können wir dir eine kinderfreundliche Ferienwohnung in der Gegend empfehlen.