Wenn man an Tulpenfelder denkt, dann meint man ganz automatisch, dass es diese nur in Holland zu finden sind.
Das stimmt zum Glück nicht. Die Felder gibt es auch in Deutschland. Natürlich sind diese nicht so riesig wie in Holland, dennoch sind diese wunderschön.
Wie jedes Jahr strömen viele Touristen zu den Tulpenfeldern nach Grevenbroich, um die schönen Fotos zu machen.
![]() |
![]() |
Auf den Feldern gibt es viele unterschiedliche Tulpen-Sorten zu bewundern. Von gewohnten einfarbigen roten und weißen bis zum mehrfarbigen, gestreiften und gefransten Tulpen. Die Gestreiften sind übrigens unsere Favoriten.
Wir haben Glück, dass solche Felder direkt vor unserer Haustür liegen. Wir müssen nur 8 Kilometer fahren, um diese Schönheit zu sehen.
![]() |
![]() |
Diese Felder haben wir ganz zufällig letztes Jahr bei Instagram entdeckt. Jetzt ist es unser beliebiges Ziel im Frühling. Dieses Jahr haben wir die Felder auch mit der Drohne gefilmt. Das ganze Video kannst du bei uns auf YouTube anschauen.

Tulpenfelder Grevenbroich bei Düsseldorf
Stadt Grevenbroich in NRW ist bekannt für seine riesigen Tulpenfelder. Jedes Jahr kommen viele Touristen nach Grevenbroich, um die schönen Tulpenfelder zu bewundern.
Wir haben gedacht, dass dieses Jahr, wegen Quarantänemaßnahmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie sehr wenige Touristen vor Ort sein werden, aber wir haben uns total geirrt. Wie jedes Jahr waren alles zugeparkt.
![]() |
![]() |
Wusstet ihr, dass diese Tulpenfelder gar nicht für den Schnitt gedacht sind? Auf den Feldern geht es nur um die Zwiebeln zum Verkaufen!
Falls man den Tulpenstrauß für Zuhause kaufen möchte, gibt es vor Ort eine Verkaufsstelle, oder man fährt zu den kleineren in der Nähe liegenden Feld (bei der Drohnenaufnahmen zu sehen) und schneidet diese selbst ab.
Hier kostet ein Strauß aus 30 Blumen knapp 7 €
Adresse: Talstraße 41516 Grevenbroich Koordinaten: 51.136113, 6.609600
Falls du dich für die Geschichte der Tulpen interessierst, kannst du hier alles nachlesen!