Slowenien – Top 10 Highlights
Slowenien gehört zu der schönsten Länder in Europa. Doch leider ist es für die meisten Urlauber nur ein Land, die man überqueren muss, um nach Kroatien zu gelangen. Wir haben einen Roadtrip durch Slowenien gemacht und das kleine Land mit nur 2 Mio. Einwohner genauer angeschaut. Das sind unsere Top 10 Highlights in Slowenien.
1. Mangart Sattel (Mangartsko sedlo)
Der Berg Mangart ist mit seiner 2679 m. Höhe der höchste Gipfel den Julischen Alpen. Der Mangart Sattel liegt an der Grenze zwischen Slowenien und Italien. Ein Besucherparkplatz liegt auf der 2055 m. Höhe. In nur paar Meter von dem Parkplatz entfernt befindet sich eine Hütte, wo du lecker Essen kannst. Von hier hast du den schönsten Ausblick auf Julische Alpen und deren Berggipfeln genießen.
Mehr über Mangart Sattel kannst du hier nachlesen
Adresse:
Strmec na Predelu 34
5231 Log pod Mangartom
2. Velika planina
Frische Bergluft, ländliche Idylle und läutende Kuhglocken- das ist die beliebteste Hochalm von allen Wanderer und Mountbiker.
Die märchenhafte Hochalm Velika planina liegt auf 1400 m Höhe und ist die größte Hirtensiedlung Sloweniens. Solche rundförmigen Hütten werden hier schon seit dem 16. Jahrhundert gebaut und bewohnt.
Traditionell wird die Hochalm aber nur von Juni bis September von den Hirten genutzt. In dieser Zeit kanns kann man auf Velika planina leckere und handgemachte Köstlichkeiten wie: Käse, Wurst, Brot, Milch, Gulasch, Apfelstrudel und andere Leckereien verkosten.
Mehr über Velika planina kannst du hier nachlesen
Adresse Parkplatz:
Parking lot Mačkin kot
1242 Stahovica
3. Predjamski Grad
Predjamski Grad oder die Höhlenburg Predjama ist größten Höhlenburg der Welt. Versteckt in den Bergen, mitten in einem 123 Meter hohen senkrechten Felswand, befindet sich sein ein mittelalterliches Wunder von Slowenien – ein Weltberühmter Burg Predjamski Grad.
Hinter der Höhlenburg befinden sich tausende Geheimgänge, ein Versteck, der nur über einen Felsgrat an einem 60 Meter tiefen Abgrund erreichbar ist und sogar eine Fledermäusequartier.
Wer schon die Legenden von den Ritter Erasmus gehört hat, muss wissen, dass der Höhlenburg ein idealer Versteck für seine Raubüberfälle war.
Die 800 jahriger Burg lässt alle Herze höherschlagen, so haben sich in die Burg einige Filmproduzenten verliebt. Discovery, Game of Thrones Autor und viele mehr. Wer das Film “Der rechte Arm der Götter” mit Jackie Chan gesehen hat, kann sich vielleich auf das Burg erinnern.

Adresse:
Predjama 1
6230 Predjama
4. Vintgar-Klamm
Die Vintgar-Klamm ist nur etwa 4 km. von Bled entfernt und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Slowenien.
Die Schlucht wurde vom Fluss Radovna zwischen den senkrechten Wänden der Berge bis zu einer Tiefe von 300 Metern ausgespült. So entstand ca. 1600 m lange Vintgarklamm, was mit einem spektakulären 13 Meter hohen Wasserfall Šum endet. Somit hat Šum die größte Fallhöhe aller Flusswasserfälle in Slowenien.
Der Fluss Radovna, was für die Klammentstehung verantwortlich ist, entspringt etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel in den Julischen Alpen nordöstlich von Triglav.
Die Schlucht wurde 1891 vom damaligen Bürgermeister von Gorje, Jakob Žumer, zusammen mit Benedikt Lergetporer, einem Kartographen und Fotografen aus Bled, entdeckt. Aus Begeisterung gründeten sie ein Baukomitee, um die Schlucht für jedermann zugänglich zu machen, was in nur 2 Jahren passierte.
Adresse:
Turistično društvo Gorje
Podhom 80
4247 Zgornje Gorje
5. Bled
Grünes Juwel der Slowenien mit seiner unberührten Natur. Wenn wir über Bled sprechen, dann meinen wir nicht nur Bleder See mit seiner Insel, sondern auch eine Wanderung um die See und natürlich die Burg von Bled.
Im Sommer ist See Bled ein beliebter Ort von Einheimischen, Urlauber und Sportler. Hier kannst du schwimmen, SUP-Sport treiben, Tretboot mieten oder mit einem traditionellen Holzboot einen kurzen Ausflug zu der Insel mit einer Kirche der Muttergottes machen und sich bei der läuter der Wunschglocke was wünschen.
Die Burg Bled, was zum ersten Mal im 1011 Jahr erwähnt wurde, ist natürlich auch einen Besuch wert.
Das alles muss man gesehen haben, daher ist Bled bei den Slowenien – Top 10 Highlights nicht wegzudenken.


Adresse:
Burg von Bled
Grajska cesta 61
4260 Bled
6. Höhlen von Postojna
Die Höhlen von Postojna hat einiges an Titeln, was die Höhle so sehenswert macht.
- es ist die längste touristische Höhle in Europa
-
in der Höhle befindet sich die einzige Höhlenpost der Welt
-
die Höhle erkundet man mit dem Zug
-
hier kann man Drachenbabys sehen
Höhlen von Postojna ist die schönste und faszinierendste Höhle, was wir bis jetzt gesehen haben (und wir haben wirklich sehr viele Höhlen gesehen).

Adresse:Höhlen von Postojna
Jamska cesta 30
6230 Postojna
7. Soča-Tal
Soča-Tal trägt seinen Namen vom gleichnamigen Fluss Soča, was in den Julischen Alpen entspringt. Was wir an dieser Stelle sagen müssen, dass wir noch nie in Europa solche faszinierende Landschaften und vor allem so eine klare und schöne Wasserfarbe gesehen haben.
Das Tal ist ein beliebter Ort für viele Wassersportarten wie: Kajak, Canyoning und Rafting. Für Wanderer bietet es traumhafte Aussichten, unzählige Wasserfälle, Schluchten und luftige Brücken.
Soča-Tal ist ein Natur-Paradies für alle Outdoor-Begeisterte. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad, übers Wasser oder mit dem Gleitschirm.

8. Logarska-Tal
Logarska-Tal zählt zu den schönsten Natur-Sehenswürdigkeiten nicht nur Sloweniens, sondern ganz Europas.
Die grüne Natur der Logarska-Tal kann keine Menschenseele unberührt lassen. Ein perfekter Ort zum Entspannen oder für eine Wanderung zu dem 90 m hohen Wasserfall Rinka.

Adresse:
Logartal
Logarska Dolina 9
3335 Solčava
9. Piran
Ein kleines schönes Städtchen Piran befindet sich nicht wie alle restlichen Top 10 Highlights in den Alpen, sondern an der Küste des Adriatischen Meeres. Ein kleines Highlight und eine echte Abwechselung zu den bergigen Landschaften.
Piran hat eine lange und äußerst interessante Geschichte. Die Stadt wurde erst im 7. Jahrhundert erwähnt.
Wenn du Piran von der Stadtmauer anschaust, dann erinnert dich die Stadt ganz bestimmt an Venedig in Italien und das nicht umsonst. Die Stadt war im Besitz von Römer, dann Franken, danach wieder Römer, später kaiserlicher Österreich und wieder Römer, dann wurde es Jugoslawien. Jetzt gehört Piran zu Slowenien, doch die venezianische Architektur erinnert uns immer noch an Italien und vor allem an Venedig.

10. Bohinj See
Bohinj oder Bohinjsko jezero ist nur etwa 27 km. von Bled entfernt, doch hier ist es nicht so überlaufen wie am Bleder See. Hier kannst du die unberührte Natur in vollen Zügen und ohne unzähligen Touristen genießen.
Bohinj oder Bohinjsko jezero ist nur etwa 27 km. von Bled entfernt, doch hier ist es nicht so überlaufen wie am Bleder See.
Hier kannst du die unberührte Natur in vollen Zügen und ohne unzähligen Touristen genießen.
Am Bohinjsko jezero kannst du viele Ausflüge (Wanderung oder mit dem Rad) in die Berge oder zu den Wasserfällen machen, alte Kirchen betrachten oder die See bei einer Seerundfahrt mit dem Schiff entdecken.
